Umgebungslicht-Richtlinien
Einführung
Die Umgebungslicht-Richtlinien werden verwendet, um die Menge an Umgebungslicht (Umgebungsbeleuchtung, Symbol E, Einheit lx) in einem Befundraum zu konfigurieren. Während der Kalibrierung und den QA-Tests wird das reflektierte Umgebungslicht (Lamb) berechnet, indem die konfigurierte Umgebungsbeleuchtung (E) mit dem diffusen Reflexionskoeffizienten des Monitors (Rd) multipliziert wird, (Lamb = E * Rd).
Auf Grundlage der Zuordnung der Umgebungslicht-Richtlinien zur Organisationsstruktur wendet QAWeb die konfigurierten Umgebungslichtbedingungen anhand der Verknüpfung Monitor - Workstation - Raum an.
Umgebungslicht-Standardrichtlinien
Die folgenden von Barco verwalteten Richtlinien sind verfügbar: Der (AAPM) CT/MR/NM-Befundraum ist die Standardrichtlinie für neue Organisationen.
Umgebungslicht-Richtlinie |
Lux-Wert |
---|---|
(AAPM) Röntgenbefundraum |
5 lx |
(AAPM) CT/MR/NM-Befundraum |
35 lx |
(AAPM) Personalraum |
120 lx |
(AAPM) Klinischer Betrachtungsraum |
215 lx |
(AAPM) Notaufnahme |
275 lx |
(AAPM) Operationsraum |
350 lx |
Umgebungslicht-Warnungen
Es ist wichtig, einen Umgebungslicht-Pegel einzugeben, der den tatsächlichen Umgebungslichtbedingungen entspricht, und Maßnahmen zu implementieren, die eine Variation der Umgebungslichtpegel im Verlauf der Zeit beschränken.
Um Benutzer an die Bedeutung der Umgebungslichtbedingungen zu erinnern, kann QAWeb so konfiguriert werden, dass der Agent dem Workstation-Benutzer Benachrichtigungen anzeigt, wenn die gemessene Umgebungslichtmenge den in der Richtlinie konfigurierten Schwellenwert überschreitet.
Bemerkung
Umgebungslicht-Warnungen erfordern einen unterstützten Barco-Monitor mit integriertem Umgebungslichtsensor.
Wenn aktivierte und unterstützte Monitore vorhanden sind, misst der QAWeb Agent jede Minute das Umgebungslicht (die letzten drei Messungen werden kombiniert, um vorübergehende Schwankungen zu eliminieren). Wenn die konfigurierte Grenze überschritten wird, wird auf der Workstation ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem der Benutzer erinnert wird, das Umgebungslicht zu reduzieren. Der Benutzer hat die Option, diese Pop-up-Warnungen für den Rest des Tages zu deaktivieren (zum Beispiel, wenn keine weiteren Diagnosebefundungen erfolgen).
Wenn mehrere Monitore mit einem unterstützten Sensor vorhanden sind, wird der Durchschnitt der Messungen verwendet.
In den Umgebungslicht-Standardrichtlinien sind die Umgebungslicht-Warnungen nicht aktiv. Ein empfohlener Grenzwert, der darauf basiert, den GSDF-Fehler aufgrund von Umgebungslichtänderungen innerhalb von 10 % zu halten, ist für die Voreinstellung des Umgebungslichtpegels verfügbar.
Erstellen einer benutzerdefinierten Umgebungslicht-Richtlinie
Beachten Sie, dass die Berechtigung Richtlinien bearbeiten erforderlich ist, um diese Aktionen durchzuführen.
- So navigieren Sie zum Umgebungslicht-Richtlinien-Verwaltungsbildschirm:
Wählen Sie im oberen Kopfzeilenmenü die Option QA aus.
Wählen Sie im linken Navigationsmenü unter dem Abschnitt Richtlinien das Menüelement Umgebungslicht.
- Um eine neue Umgebungslicht-Richtlinie zu erstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Die folgenden Umgebungslicht-Richtlinieneinstellungen können angepasst werden:
Umgebungslicht: Die Menge Umgebungslicht, die im Raum vorhanden ist (Einheit Lx).
Warnung anzeigen und Oberer Grenzwert: Wenn Warnung anzeigen aktiviert ist, zeigt der QAWeb Agent Warnbenachrichtigungen an, wenn das gemessene Umgebungslicht den konfigurierten oberen Grenzwert übersteigt (siehe Umgebungslicht-Warnungen).