QAWeb Enterprise Agent
![../../_images/celabel_0123.png](../../_images/celabel_0123.png)
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise und Warnungen
- Schnellstartanleitung
- Links zur Dokumentation
- Agent Systemanforderungen
- Installation des QAWeb Agenten
- Installationsübersicht
- Agent-Installationssoftware herunterladen
- Installation des Agenten mit Hilfe des grafischen Installationsassistenten
- Installation des Agent über die Befehlszeile
- Deinstallation des Agenten
- Deinstallation des Agenten über die Befehlszeile
- Schritte nach der Installation
- Ändern der Agent-Konfiguration nach der Installation
- Upgrade und Wartung
- Anweisungen für „Ghosting“
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verwendung des Fensters „Status”
- Workstation-Details verwenden
- Verwendung des Richtlinien-Editors
- Aufgaben und Verhalten
- Kalibrierung
- DICOM GSDF-Luminanzantworttest (LRT)
- SteadyColor-Reaktionsprüfung
- sRGB-Luminanzantworttest
- Gamma-Luminanzantworttest
- Benutzerdefinierter Luminanzantworttest
- sRGB-Farbraumtest
- Prüfung der Homogenität der Leuchtdichte
- Prüfung der Maximale Leuchtdichte
- Prüfung des Kontrastverhältnis
- DIN 6868-157 (Deutschland)
- ONR 195240-20 (Österreich)
- JESRA X-0093 (Japan)
- BAG Wegleitung R-08-06 (Schweiz)
- Mammographie-Entsprechungsprüfungen
- Visuelle Prüfung
- Standardeinstellungen für Monitor
- Wartung der Hardware
- Befehlszeilenschnittstelle
- Empfehlungen zur Sicherheit
- Wichtige Hinweise
- Versionshinweise
- Vorgesehener Einsatzbereich
- Verwendungszielumgebung
- Kontraindikationen
- Benutzerzielgruppe
- Hinweis für Benutzer und/oder Patienten
- IT-Sicherheit im Institut
- Eine Sicherheitsschwachstelle/einen Sicherheitsvorfall melden
- So rufen Sie die Versions- und Produktkennzeichnungsinformationen ab
- So erhalten Sie eine gedruckte Version dieses Handbuchs
- Haftungsausschluss
- Markenzeichen
- Hinweise zum Copyright
- Informationen für Australien
- Erklärung der Symbole
- Verwendete Open Source-Komponenten