Verwendung des Fensters „Status”

Über den Benachrichtigungsbereich der Windows-Taskleiste gelangen Sie per Linksklick auf das QAweb Agent-Symbol zum QAWeb-Statusfenster.

../../_images/agent_status_panel_overview.png

Der untere Bereich des Statusfensters enthält verschiedene Schaltflächen:

Aktueller QA-Status

Der kombinierte Status von Kalibrierung und QA-Tests wird in einer einzigen QA-Statusanzeige zusammengefasst. Sie kann folgende Werte haben:

  • Entsprechung : Alle QA-Tests haben einen QA-Status Entsprechung. Zurzeit sind keine QA-Tests zur Ausführung vorgesehen.

  • Auf Ergebnisse wird gewartet : Mindestens eine Aufgabe ist zur Ausführung fällig.

  • Keine Entsprechung : Mindestens ein QA-Test hat den Status Keine Entsprechung, da die Testkriterien nicht erfüllt wurden.

  • Warnung : Es gibt ein technisches Problem, das geklärt werden muss.

Fällige Aufgaben, die Benutzerintervention erfordern

Der QAWeb Agent führt automatisierte Aufgaben im Hintergrund aus. Einige Aufgaben erfordern jedoch Benutzerintervention. Typische Aufgaben, die Benutzerintervention erfordern, enthalten beispielsweise ein visuelles Testmuster oder verwenden Messungen mit einem externen optischen Sensor.

Fällige Aufgaben, die Benutzerinterventionen erfordern, werden im Fenster „Status” aufgelistet.

../../_images/agent_main_panel_manualtask.png

Starten Sie im Statusfenster per Linksklick eine fällige Aufgabe. Nachdem die Aufgabe abgeschlossen ist, wird sie bis zur nächsten Fälligkeit aus dem Statusfenster entfernt.

Weitere Informationen zum Anzeigen der Details von Kalibrierungs- und QA-Aufgaben finden Sie unter Aufgabenübersicht.

Aktuelle Umgebungslichtanzeige

Bemerkung

Die Umgebungslichtanzeige erfordert einen Barco-Monitor mit integriertem Umgebungslichtsensor.

Der QAWeb Agent misst periodisch das Umgebungslicht (jede Minute wird eine Messung durchgeführt. Die letzten 3 Messungen werden kombiniert, um temporäre Schwankungen zu beseitigen). Dieser Wert wird im Statusfenster angezeigt. Wenn mehrere Monitore mit einem unterstützten Sensor vorhanden sind, wird der Durchschnitt der Messungen zwischen mehreren Monitoren berechnet.

Optional kann eine Umgebungslicht-Richtlinie so konfiguriert werden, dass eine Endnutzerbenachrichtigung versendet wird, wenn das Umgebungslicht einen konfigurierbaren Grenzwert überschreitet. Wenn diese Umgebungslicht-Richtlinie für den Agenten aktiv ist, wird bei Überschreitung des Grenzwerts ein Popup-Fenster in der Workstation angezeigt, das zur Dimmung des Umgebungslichts auffordert. Diese Popup-Warnungen können für den Rest des Tages deaktiviert werden (z. B. wenn an diesem Tag keine Diagnosemessungen mehr durchgeführt werden).

Weitere Informationen zur Konfiguration der Umgebungslicht-Richtlinie finden Sie im QAWeb Enterprise Portal-Bedienungsanleitung.

Monitormenü entsperren

Der QAWeb Agent sperrt automatisch das Monitormenü (OSD-Menü, On-Screen-Monitor-Menü), um zu verhindern, dass Benutzer versehentlich die Kalibrierungseinstellungen ändern. Das Monitormenü kann vorübergehend entsperrt werden, z. B. für Servicezwecke oder zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

So entsperren Sie das Monitormenü:

  1. Öffnen Sie das Fenster, indem Sie auf das Symbol des QAweb Agenten im Windows-Infobereich klicken.

  2. Klicken Sie auf das Symbol .

  3. Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Entsperren”.

Das Monitormenü ist nun für eine Stunde bzw. bis zum Neustart des QAWeb Agenten entsperrt. Danach wird das Monitormenü automatisch wieder gesperrt.

Aktualisieren der Serverrichtlinie

Wenn der Agent im Onlinemodus verwendet wird, werden die Kalibrierung und die QA-Richtlinie über das QAWeb Enterprise Web Portal konfiguriert. Wenn Änderungen an einer Richtlinie über das Portal vorgenommen werden, kann es bis zu einer Stunde dauern, bis der Agent diese Änderungen übernimmt. Wenn diese Verzögerung beim Testen oder bei der Problembehandlung lästig ist, kann das Neuladen der Richtlinien durch Klicken auf das Symbol erzwungen werden.

Testmuster anzeigen

Mit Hilfe von Testmustern können die Monitoreigenschaften durch Sichtprüfung oder mit einem externen Luminanzsensor bewertet werden.

Nach dem Klicken auf das Symbol erscheint ein Fenster mit den verfügbaren Testmustern. Wählen Sie das Muster, das angezeigt werden soll. Testmuster werden auf allen Monitoren gleichzeitig angezeigt.

Der Agent unterstützt die Anzeige dieser Testmuster:

  • Farbverlauf

  • TG18 MM1

  • TG18 MM2

  • TG18 CH

  • TG18 KN

  • JRS Chest

  • JIRA Chest-QC

  • Steady Color

  • TG18 MP

  • TG18 OIQ

  • TG18 LN12 1, …, 18

  • TG18 LPH10, 50, 89

  • TG18 LPV10, 50

  • TG18 UN10, 80

  • TG270 SQC

  • TG270 PQC